Azubi-Onboarding

Während deiner Ausbildung bei uns sollst du so viele Erfahrungen wie möglich sammeln und deine Stärken und Fähigkeiten ausbauen. Wir unterstützen und begleiten dich während deiner Ausbildung mit einem gezielten Onboarding. Dies soll dir den Start in deine Ausbildung erleichtern und Orientierung geben.

Christian, Daniel und Oli an der Baggerschaufel.

Azubi-Day

Bevor du deine Ausbildung also offiziell startest, begrüßen wir dich in unserem Betrieb zum Azubi-Day. Dazu darfst du selbstverständlich gerne deine Eltern mitbringen. Dieser Azubi-Day bei uns im Betrieb ist ein Orientierungstag. An diesem Tag geht es darum, dir einen Überblick zu verschaffen:

  • Starthilfe fürs Netzwerken: Betreuer:innen, Kolleg:innen und andere Azubis kennenlernen

  • Willkommenspaket entgegennehmen

  • Gemeinsame Planung deines Arbeitsweges, des Weges zur Schule und zum Ausbildungszentrum

  • Übergabe des Diensthandys und Erklärung der Handhabung des Ausbildungsnachweises

  • Ausstattung mit Rüstzeug, wie deiner Arbeitskleidung und persönlicher Schutzkleidung

Ausbildungsstart

Dann startet zum 01.08.2025 offiziell deine Ausbildung. Ganz grob gestalten sich deine ersten Wochen wie folgt:

In den ersten drei Wochen deiner Ausbildung wirst du im Ausbildungszentrum sein. Anschließend wirst du für zwei bis drei Wochen bei uns im Betrieb sein:

Nun lernst du deinen Arbeitsplatz ganz genau kennen und erhältst von uns eine Arbeitsschutz-Unterweisung. Darüber hinaus legen wir einen Feedbacktermin für das Ende der ersten Woche bei uns im Betrieb fest. Dieser ist für dich und für uns wichtig, um uns zu deinen ersten Erfahrungen auszutauschen und dich von Anfang an richtig zu fördern.

Das erste Ausbildungsjahr als Straßen-/Kanalbauer:in:

In deinem ersten Ausbildungsjahr wirst du für 18 Wochen bei uns im Betrieb, 20 Wochen im Ausbildungszentrum (welches das ist, bestimmst du selbst) und 14 Wochen in der Berufsschule sein.

Das zweite Ausbildungsjahr als Straßen-/Kanalbauer:in:

Im zweiten Ausbildungsjahr wirst du 27 Wochen bei uns im Betrieb, 13 Wochen im Ausbildungszentrum und 12 Wochen in der Berufsschule sein.

Das dritte Ausbildungsjahr als Straßen-/Kanalbauer:in:

Im dritten Ausbildungsjahr wirst du dann 38 Wochen bei uns, 4 Wochen im Ausbildungszentrum und 10 Wochen in der Berufsschule sein.

Weitere Informationen:

Deinen exakten Stundenplan mit den Informationen, in welchem Zeitraum du für wie lange wo sein wirst, erhältst du mit dem Ausbildungsstart.



Thorsten Helmers

Du hast noch Fragen? Zögere nicht, sie zu stellen!

Thorsten Helmers
Lohn, Personal und Bilanzbuchhaltung